Content
2018
WOODBOX on TOUR - Klagenfurt
Zukunftsorientierte Holzarchitektur in Europa
10 Tage Dialoge rund ums Bauen mit Holz
Mitten in der Stadt positioniert sich Holz als das Zukunftsmaterial für urbanes Bauen und Leben.
WOODBOX als kompakte, mobile Ausstellung zeigt anhand von rund 50 Architekturbeispielen die neuen Potentiale von Bauen mit Holz – ökologisch, nachhaltig und urban.
WOODDAYS mit Dialogen, Vorträgen und Best Practice-Veranstaltungen widmen sich Holz als dem Thema für grüne Städte von morgen.
Freitag, 29.08.2014, 10:30 Uhr
Eröffnung der WOODBOX
Neuer Platz, Klagenfurt
Mittwoch, 03.09.2014, 14:00 – 16:00 Uhr
Fachveranstaltung: "Nachhaltige Entwicklung von Städten und Gemeinden mit Holz"
Rathaus Klagenfurt, Gemeinderatssaal
Erfahrungsaustausch zwischen Politik, Behörden, Planung & Umsetzung zum Thema "Nachhaltige Entwicklung von Städten und Gemeinden mit Holz"
Impulsstatements:
- Hans Michael Offner, Obmann proHolz Austria
- Christian Benger, LR für Wirtschaft, Land- und Forstwirtschaft, Land Kärnten
- Albert Gunzer, Vizebürgermeister Stadt Klagenfurt, Präsident Kärntner Messen
- Alfred Teischinger, Institut für Holzforschung (IHF), Universität für Bodenkultur Wien
Erfahrungsberichte - Holzanwendung in Stadt und Gemeinde:
- Dietger Wissounig, Dietger Wissounig Architekten, Graz
- Tom Lechner, LP Architekten, Altenmarkt im Pongau
- Tom Kaden, Kaden+Partner, Berlin
Donnerstag, 04.09.2014, 13:00 – 18:00 Uhr
1. Klagenfurter Holzbau-Fachtagung
Messe Klagenfurt, Messehalle 3, OG, Messeplatz 1
Zur technischen Vertiefung findet im Rahmen von WOODBOX & WOODDAYS die 1. Holzfachtagung Kärnten zum Thema "Versorgen und Umhüllen im Holzbau. Schnittstellen des Holzbaus zur Gebäude- und Fassadentechnik" statt. Sie widmet sich folgenden Themen:
- Gebäude und Fassadentechnik für Geschossbauten in Holz-Massivbauweise; Gerhard Schickhofer und Gernot Schmid
- Fokus Gebäudetechnik in BSP-Geschossbauten Londons; Philipp Zumbrunnen
- Gebäudetechnik im seriellen Holzbau; Hermann Kaufmann
- Lösungsansätze einer Holzbau-adäquaten Gebäudetechnik in Geschossbauten, Werner Nussmüller
- Entwurfskonzepte zur Gebäudetechnik für Hotelbauten in Holzbauweise; Herwig Ronacher
- Dauerhafte Holz-Massivbauten durch interdisziplinäre Planung; Andreas Ringhofer
Diese Fachtagung wird organisiert und durchgeführt als Kooperationsveranstaltung der Klagenfurter Messe BetriebsgesellschaftmbH und der TU Graz | Institut für Holzbau und Holztechnologie.
WOODBOX von 29. August bis 07. September täglich geöffnet von 10:00 – 21:00 Uhr, Eintritt frei
woodbox on tour auf einer größeren Karte anzeigen
Bauvorschriften an den Stand der Technik anpassen
Während ihres zehntägigen Besuchs in Klagenfurt flankierte die WOODBOX die Klagenfurter Holzmesse und regte Dialoge zwischen Politik und interessierten Bürgern über zukunftsorientiertes Bauen mit Holz an. 09.09.2014Versorgen und Umhüllen
Die 53. Internationale Holzmesse in Klagenfurt ist eröffnet. "In der Holzhalle auf dem Messegelände, die Mitte der 1960er erbaut wurde und immer noch steht", betonte Messepräsident Albert Gunzer. 04.09.2014Die nachhaltige Vielfältigkeit des Holzes
Kärnten ist ein waldreiches Land, der Holzbau im Kommen. Vorzeigeprojekte wie die Messehalle oder das Gebäude der Berufsfeuerwehr in Klagenfurt zeigen dies. 03.09.2014Mehr Holz für die Stadt
Die Woodbox in Klagenfurt ist eröffnet. Politiker und Experten forderten im Rahmen der Eröffnungspressekonferenz bessere Rahmenbedingungen für den Einsatz des Baustoffes Holz. Jetzt zeigt die WOODBOX am Neuen Platz in Klagenfurt, wie attraktiv moderner Holzbau sein kann. 29.08.2014Maria Theresia, Lindwurm und Hercules haben Gesellschaft
Die Woodbox ist am Neuen Platz in Klagenfurt angekommen. Zehn Tage (29. August bis 7. September) gibt es Programm rund um die Themen wachsende Städte, kluge Verdichtung, energetische Sanierung und smarte Wohnraumschaffung. 28.08.2014Weiter geht's! Nächster Halt: Klagenfurt
Die Woodbox ist nach der Sommerpause wieder unterwegs und macht vom 29. August bis 7. September Station in Klagenfurt. Die mobile Ausstellung wird mitten auf dem Neuen Platz zu sehen sein und läutet die internationale Holzmesse (4.-7. September) ein. 06.08.2014Flyer - WOOD.Building the Future
WOODBOX & WOODDAYS
in Klagenfurt werden getragen und unterstützt von: der Stadt Klagenfurt, Kärntner Messen, dem Architektur Haus Kärnten, der Fachhochschule Kärnten, dem Institut für Holzbau und Holztechnologie der TU Graz sowie proHolz Kärnten.
Sponsorpartner
- Binderholz
- Hasslacher Norica Timber
- KLH Massivholz
- Mayr-Melnhof Holz
- Pollmeier
- RUBNER
- Stora Enso Building and Living
- WIEHAG Timber Construction